• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Orbitrap IQ-X

  • Zur Übersicht
  • »
  • 797 / 2639
  • »

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das Thermo Scientific Orbitrap IQ-X Tribrid-Massenspektrometer wurde entwickelt, um komplexe chemische Strukturen für die Identifizierung von Verbindungen aufzudecken und Strukturaufklärung von kleinen Molekülen zu bewerkstelligen. Das System ermöglicht den Nachweis und die Charakterisierung von Analyten mit geringerer Abundanz in komplexen Matrizes. Das System wird für die gezielte und nicht gezielte Analyse von kleinen Molekülen verwendet.

Das Thermo Scientific Orbitrap IQ-X Tribrid an der BOKU Universität ist mit einer Vanquish Horizon UHPLC mit UV- und Fluoreszenzdetektoren sowie einem Fraktionssammler ausgestattet.

Ein segmentierter Quadrupol-Massenfilter ermöglicht eine höhere Transmission bei geringerer Isolationsbreite bis hinunter zu 0,4 m/z, was die Empfindlichkeit und Selektivität verbessert.

Der Ultra-Hochfeld-Orbitrap-Analysator erreicht Auflösungen von bis zu 500.000 bei m/z 200 und unterscheidet zwischen interessierenden und störenden Ionen für eine feine Isotopenstruktur.

Die lineare Doppeldruck-Ionenfalle bietet MSⁿ-Raten von bis zu 45 Hz und eine empfindliche Massenanalyse mit drei komplementären Fragmentierungstypen: CID, HCD und UVPD.

Ansprechperson

Clemens Grünwald-Gruber

Research Services

The system is used for targeted and non-targeted analysis of small molecules:
* Identification and Quantification of small molecules
* Non targeted Metabolomics

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Identifizierung und Quantifizierung von bekannten oder unbekannten Molekülen

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

Core Facility Mass Spectrometry

Nutzungsbedingungen

https://boku.ac.at/en/cf/ms/usage-policy

Referenzpublikationen

https://boku.ac.at/en/cf/ms/publications

Kontakt

Clemens Grünwald-Gruber
BOKU Core Facility Mass Spectrometry
Clemens.Gruber@boku.ac.at
https://boku.ac.at/en/cf/ms/equipment-and-services

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen