• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Elektronische Datenbank / Sammlung

Portfolio & Showroom – Making Art Research Accessible

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1506 / 2639
  • »

Universität für angewandte Kunst Wien

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Die Open Source-Lösung, um Kunst und Forschung auszustellen und zu organisieren. Portfolio wurde gemeinsam mit Künstler*innen und Wissenschaftler*innen entwickelt und ist ein One-Stop-Shop, mit dem Sie all Ihre Ideen, laufenden Projekte und abgeschlossenen Arbeiten an einem Ort organisieren und sichern können. Mit Showroom erzählen Sie die Geschichte Ihrer Arbeit, kooperieren mit Kolleg*innen und erkunden und entdecken Sie Arbeiten anderer. Machen Sie Ihre Portfolio-Einträge im Showroom öffentlich – beide Apps ergänzen sich.

Ansprechperson

Florian Bettel

Research Services

Das Forschungsinformationssystem steht allen Mitarbeiter*innen, Student*innen und Alumni zur Verfügung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Software-Entwicklung, Graphical User Interface Design, Testing, Fokusgruppen zur Ergebung von user stories, Dissemination, Wissenschaftshistorische Forschung zu Metriken in Kunst und Wissenschaft, Kritik der quantifizierenden Methoden in der Wissenschaftspolitik

Nutzungsbedingungen

Die Webanwendungen Portfolio & Showroom liegen als Open Source-Software kostenlos vor (https://github.com/base-angewandte).

Kooperationspartner

basis wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Bertha von Suttner Privatuniversität. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Hochschulraum-Strukturmittel-Call 2016).

Referenzprojekte

"Showroom", Forschungsinformationssystem der Universität für angewandte Kunst Wien (2022ff.): https://base.uni-ak.ac.at/showroom/

Referenzpublikationen

Bettel, F., Frank, A. und Miljes, W. (2018) „Sichtbarkeit, Sicherheit, Usability und Weiterverwendung – Benutzer/innenorientierte FIS/CRIS-Entwicklung am Beispiel von ‚Portfolio/Showroom‘“, Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, 71(1), S. 136–148. doi: https://doi.org/10.31263/voebm.v71i1.1989

Kontakt

Florian Bettel
Kulturwissenschaften
florian.bettel@uni-ak.ac.at
https://portfolio-showroom.ac.at
https://www.dieangewandte.at/kulturwissenschaften

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen