• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Räumliche Forschungsinfrastruktur

Reinraumlabor Klasse 5

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1273 / 2668
  • »

Silicon Austria Labs GmbH (SAL)

Villach | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Reinraum Klasse 5 (EN ISO 14644-1), 300 m²

• Mikro- und Nanofabrikation: M(O)EMS, RF-Filter, integrierte Photonik, Wafer bis zu 200 mm
• High-End Equipment für unterschiedlichste Forschungsdienstleistungen (Design, Simulation, Charakterisierungen, Testen,…etc.)
• Fokus auf Hochleistungs-Piezodünnfilm-Technologien
• Reinraum-Expert:innen mit jahrelanger Erfahrung

RESEARCH SERVICES
Im Bereich „Microsystems“ wird an neuen Technologien für MEMS-Komponenten geforscht. In enger Zusammenarbeit mit Industrie- und wissenschaftlichen Partnern werden Spitzen-Technologien von Design über Proof-of-Concept bis hin zu Prototypen entwickelt.

Ansprechperson

DI Heimo Müller

Research Services

Sensor element / material Analysis, micro-electro-mechanical-systems, acoustic MEMS, photonic MEMS, Heterogeneous Integration Technologies (HIT), 3D-Integration, Chip-Bonding

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Thin film technologies
• Materialien für die Halbleiter- und Mikroelektronikindustrie
• Physikalische und chemische Gasphasenabscheidung
• Wafer bis zu 200 mm
• Breite Palette an hochmodernen Charakterisierungsequipment
• Exklusives Cluster-Tool für PVD und Ätzen

Integrated Photonic Technologies
• Design, Modellierung und Herstellung von integrierter Photonik
• Metaoptische Systeme
• Wafer-Level Optiken
• 200 mm-Fertigung und Prototyping

Piezoelectric Microsystem Technologies
• Design und Konzeption von Dünnschicht-Mikrosystem-Umwandlern auf uni- oder multimorpher-piezoelektrischer Basis (PMUT, SAW/BAW, Mikrospiegeln, Mikrofone, Mikrolautsprecher etc.)
• Integration hochqualitativer piezoelektrischer Dünnschichten (AIN, AIScN, PZT) auf 200-mm-Si- und -SOI-Wafern in neuartigen Mikrofabrikationsprozessen
• Entwicklung von speziellen Charakterisierungs-Setups für die Charakterisierung von akustischen und optischen MEMS

Magnetic Microsystem Technologies
• Magnetische Simulation und Systemoptimierung von der Mikro- bis zur Makroskala, in industriellen Simulationsumgebungen
• Design und Herstellung anisotroper magnetoresistiver Sensoren (AMR)
• Magnetische Dünnschichtabscheidung (Sputtern, E-Beam)
• Integration von XMR-Sensoren sowie von Mikromagneten in MEMS

Wafer-Level Packaging
• 3D-Integration
• Hermetisches Packaging und Verkapselungen von MEMS
• Oberflächenvorbereitungsverfahren für das direkte Bonden: CMP- und Plasmaaktivierung und Schichtübertragung sowie RDL-Strukturierung
• Wafer-Bonden (W2W, C2W) durch Anodisieren, Glasfritte, Klebstoff, Surface Activated Bonding, Eutektisches Bonden und Thermokompression, temporäres Bonden
• Wafer-Bond Charakterisierung und Zuverlässigkeitsanalyse

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

Silicon Austria Labs GmbH

Nutzungsbedingungen

Die Nutzer werden von technisch-/wissenschaftlichem Personal an der Forschungsinfrastruktur unterstützt.

Es gelten die AGB der SAL https://silicon-austria-labs.com/agb/

Kontakt

DI Heimo Müller
Business Development
heimo.mueller@silicon-austria.com
https://silicon-austria-labs.com

Dr. Mohssen Moridi
Head of Research Unit Microsystem Technologies
mohssen.moridi@silicon-austria.com

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen