• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Reserch Studio Smart Digital Industries & Services (SDIS)

  • Zur Übersicht
  • »
  • 445 / 2639
  • »

Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)

St. Pölten | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das Studio SDIS „Smart Digital Industries and Services” beschäftigt sich mit digitalen Industrien und Services und den damit einhergehenden Produktionsprozessen, Optimierungsmöglichkeiten und der Beherrschung der produktionsimmanenten Komplexität. Die drei Säulen „Industrie 4.0/5.0 & Digitale Services”, „Digitale Fitness” und „Sandboxing- & Laborumgebungen” verzweigen sich dabei weiter in die Bereiche Autonomes Management, Edge-Technologien, Internet-of-Things, sowie Society 5.0. Außerdem wird der Einsatz von KI und Machine-Learning immer relevanter und stellt daher weitere Schwerpunkte im Studio dar.

Ansprechperson

Valentina Just

Research Services

Bei Interesse an einer Kooperation oder Zusammenarbeit bitte wir Sie um Kontaktaufnahme.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die im Studio verankerten Schwerpunkte finden gegenwärtig ihre stärkste Ausprägung in Forschungsinitiativen zu Kreislaufwirtschaft und der nachhaltigen industriellen Produktion von Pflanzen und Fisch in künstlichen Umgebungen. Die Produktion findet in teils komplett künstlichen, KI-unterstützten Umgebungen statt. Die Forschungsarbeiten des Studios sollen dabei helfen, die Produktionsprozesse besser zu verstehen, sie autonom durchzuführen und sie zu optimieren. Die optimale Nutzung von Skalierungseffekten wird dabei erforscht, sowie die effiziente Nutzung von Produktionsnetzwerken und Lieferketten.

Das Studio SDIS hat bereits eine Reihe von Sandboxing- und Laborumgebungen konzeptioniert und umgesetzt. Dabei handelt es sich um abgekapselte Anlagensimulationen, in denen die Realbedingungen der echten Anlagen detailliert nachgestellt werden. Dies erleichtert einerseits die alltägliche Arbeit durch die permanente Verfügbarkeit einer Experimentieranlage und reduziert gleichzeitig das Risiko von negativen Produktionseinflüssen auf die realen Anlagen bei der Durchführung von Experimenten. Die Experimentieranlagen fungieren als effektives Instrument zur Vermittlung von Forschungsergebnissen an externe Interessensgruppen, indem sie diese greifbar und zugänglich machen. Dadurch werden erfolgreiche Disseminationsaktivitäten ermöglicht. Darüber hinaus wurden zahlreiche internationale Events mitorganisiert, bei denen regionale Akteur*innen involviert waren und der Standort internationale Sichtbarkeit erlangte.

Nutzungsbedingungen

Die Nutzungsbedingungen sind zu vereinbaren.

Kontakt

Valentina Just
Office Management
0662 83 46 02
office@researchstudio.at
https://www.researchstudio.at/studio/smart-digital-industries-services/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen