• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Schulungs- und Versuchsstand für Komfortlüftungsanlagen

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1399 / 2639
  • »

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland

Pinkafeld | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Um bei thermisch optimierten Wohngebäuden eine dauerhaft gute Raumluftqualität mit minimalen Lüftungswärmeverlusten sicherzustellen, ist der Einsatz einer Komfortlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung unerlässlich. Trotz dieser Tatsache gehören solche Anlagen noch nicht zur Standardausrüstung bei Wohnbauten. Vergleichbar mit der verhältnismäßig geringen Anzahl an realisierten Systemen ist auch das Fachwissen über diese Systeme oft nicht ausreichend und es bestehen technische Unsicherheiten bei Planung und Betrieb der Anlagen.

Ansprechperson

Prof.(FH) DI Ernst Blümel

Research Services

Schulungsanlage
Erprobung von Messmethoden
Analyse von Lüftungskomponenten

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die FH Burgenland GmbH hat einen Schulungs- und Versuchsstand für Komfortlüftungsanlagen entwickelt, der folgende Aufgaben erfüllt:

◾Anschauungsobjekt zur Erklärung und Analyse eines Lüftungssystems und dessen Komponenten
◾Möglichkeit zur Simulation beliebiger Luftzustände vor Eintritt in das Lüftungsgerät (z.B. Sommer-/Winterfall)
◾Kennenlernen von Messmethoden in der Lüftungstechnik

Somit können Studierende, aber auch erfahrene Fachleute mithilfe des Schulungs- und Versuchsstandes sowohl erste Erfahrungen mit der Thematik Komfortlüftungen machen als auch konkrete Fragestellungen zu einer spezifischen Lüftungskomponente untersuchen.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach Vereinbarung

Kontakt

Prof.(FH) DI Ernst Blümel
Energie-Umweltmanagement
+43 5 7705-4130
ernst.bluemel@fh-burgenland.at
https://www.fh-burgenland.at
https://www.forschung-burgenland.at/infrastruktur/pruefstaende/schulungs-und-versuchsstand-fuer-komfortlueftungsanlagen

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen