• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Sonstige Forschungsinfrastruktur

Testregion ALP.Lab - ADAS/AD Testing

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1522 / 2640
  • »

ALP.Lab GmbH

Graz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das ALP.Lab „ADAS/AD Testing Department“ ist auf die Durchführung von reproduzierbaren ADAS/AD-Testszenarien spezialisiert, bei denen alltägliche und kritische Verkehrssituationen auf geschlossenen Testgeländen mit Robot-Plattformen nachgestellt werden. Im Rahmen von Safety Labs Austria, dem ersten Euro NCAP Testlabor Österreichs (Akkreditierung läuft, 2022), ist ALP.Lab exklusiver Active Safety Testpartner.

Ansprechperson

Martin Aichholzer

Research Services

+ Entwicklungstests für ADAS/AD Fahrfunktionen und CCAM (Cooperative Connected and Automated Mobility)
+ NCAP-Tests (in Akkreditierung befindliches Euro NCAP Prüflabor)

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die österreichische Testregion ALP.Lab ist die zentrale Anlaufstelle für das Testen von automatisierten Fahrfunktionen und ganzen Fahrzeugen. ALP.Lab ist exklusiver Active Safety Testpartner im Rahmen von Safety Labs Austria, dem - 2022 in Akkreditierung befindlichen - ersten Euro NCAP Testlabor Österreichs.

Die Testregion umfasst umfassende Testmöglichkeiten auf privaten und öffentlichen Teststrecken. Die hauseigenen Datenmanagement- und Datenbroker-Systeme verbinden die einzelnen Phasen unserer Testkette, die ADAS/AD-Testgeräte für aktive Sicherheit, mobile HiL-Plattformen, Fahrdemonstratoren und Verkehrsüberwachungssysteme umfasst.

Das ADAS/AD-Testteam ist auf Teststrecken in ganz Zentraleuropa im Einsatz. Abhängig vom Testauftrag und den daraus resultierenden Anforderungen wird eine passende Teststrecke gewählt. Der Stammsitz des Testteams befindet sich am DSD Testgelände in Hofkirchen, Österreich.

Das Test-Spektrum umfasst z. B.
+ C2C Automatisierte Notbremsung bei hohen Geschwindigkeiten in verschiedenen Winkeln und Variationen,
+ VRU AEB Funktionstests mit verschiedenen Hindernissen und allen Arten von Fußgängerzielen,
+ Tests des Spurhalteassistenten und des Fahrspurunterstützungssystems mit Fahrbahnmarkierungen bei internationalen Standards und einer großen Bandbreite an Geschwindigkeiten

ALP.Lab arbeitet eng mit Herstellern von Active Safety Test Equipment zusammen und verfügt über besonderes umfangreiche Erfahrungen beim Einsatz von Equipment von 4activeSystems und Humanetics. Das verfügbare Equipment umfasst u.a.:
+ Driving robots
+ Targets
+ Plattformen/Target Mover
+ IMU
+ Kameras

Das ALP.Lab Leistungsspektrum umfasst insbesondere:
+ Testvorbereitung und -durchführung
+ Vorbereitung und Kalibrierung der Ausrüstung
+ Programmierung von Trajektorien für Testfahrzeuge und selbstfahrende Testplattformen
+ Aufzeichnung des Fahrzeugverhaltens mit modernen Logging-Lösungen
+ Auswertung und Validierung der Ergebnisse

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

Office - ALP.Lab GmbH - Testregion für automa­ti­sierte Mobilität

Nutzungsbedingungen

siehe https://www.alp-lab.at

Kooperationspartner

Teststrecken in ganz Zentraleuropa, abhängig vom Testauftrag. Unter anderem:
+ DSD Proving Ground, Hofkirchen, Österreich
+ Tunnelteststrecke Zentrum am Berg, Österreich
+ Winterteststrecke Lungauring, Österreich
+ ÖAMTC Teststrecken, Österreich
+ DEKRA Teststrecke Laußitzring, Deutschland
+ TRIWO Teststrecke Pferdsfeld, Deutschland
+ AVL Teststrecke Zalazone, Ungarn
+ Teststrecke Rijeka, Kroatien
etc.

Kontakt

ALP.Lab GmbH
Martin Aichholzer
+436641553815
office@alp-lab.at
https://www.alp-lab.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen