• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

TIRF - Microscopy

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1456 / 2640
  • »

Medizinische Universität Wien

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Unser Live Imaging Mikroskop ist ein inverses Weitfeldmikroskop IX83 von Olympus. Es ist ausgestattet mit einer High-End Kamera, Hamamatsu Orca Flash 4 sCMOS, einer großen Inkubationskammer für konstante Temperatur und additiven kleinen Inkubationskammern (Ibidi, Pecon) für die Versorgung mit CO2 und Luftbefeuchtung. Dieses Mikroskop bietet außerdem einen vollmotorisierten Tisch, Z-Drift Kompensation, LED als Lichtquelle, DIC, Phasenkontrast, Vergrößerungswechsler und die Möglichkeit DAPI, FITC, Cy3, Cy5, CFP und YFP zu messen.

Die TIRF Option basiert auf einem motorisierten integrierten TIRF – Illuminationskombinator mit 4 Laserfasereingängen und einen Eingang für Weitfeld Beleuchtung.

Ansprechperson

Core Facility Imaging

Research Services

Beratung bei der Erstellung von experimentellen Protokollen
Schulungen am Gerät
Stand-by-Unterstützung bei der Benutzung des Gerätes
Datenanalyse

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Core Facility bietet eine Technik für hochauflösende Mikroskopie an. Alle dem Deckglas nahen Prozesse können mit sehr hoher Auflösung beobachtet werden.

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

Core Facility Imaging

Nutzungsbedingungen

https://www.meduniwien.ac.at/cf-imaging

Kontakt

Core Facility Imaging
Core Facilities MedUni Wien
++4314040073811
imaging@meduniwien.ac.at
https://www.meduniwien.ac.at/cf-imaging

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen