
Autonomous Racing Cars
Technische Universität Wien (TU Wien)
Autonomous Racing Cars ist ein Nebenprojekt innerhalb eines CPS/IoT-Ökosystems, das aus der F1-Tenth-Community hervorgegangen ist....
Technische Universität Wien (TU Wien)
Autonomous Racing Cars ist ein Nebenprojekt innerhalb eines CPS/IoT-Ökosystems, das aus der F1-Tenth-Community hervorgegangen ist....
Technische Universität Wien (TU Wien)
Smart Farming ist eine vertikale Farming-Plattform, die nach den Prinzipien des CPS/IoT-Ecosystems entwickelt wurde. Das...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Fabrikation Labor (FabLab) ist eine Forschungs- und Prototyping-Umgebung zum schnellen Herstellen von Prototypen im experimentellen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Dezentralisierte und heterogene Rechenressourcen sind die wesentliche infrastrukturelle Komponente von Edge Computing. Edge Computing bringt...
Universität Wien
Das erworbene System dient im Bereich der Computerethologie einer gezielten Extrahierung von Verhaltenssequenzen unter Alltagsbedingungen...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Die Geräte des Soft Materials Application Labs ermöglichen die Bestimmung unterschiedlichster Materialeigenschaften (Dichte, Brechungsindex, Viskosität,...
Gesundheit Österreich GmbH
Der Service für Pharma-Preisinformation (PPI) bietet Interessenten auf Anfrage rasche, zuverlässige und unabhängige Informationen über...
Gesundheit Österreich GmbH
Gesundheitsfolgenabschätzung ist ein systematischer Prozess zur Analyse und Bewertung geplanter politischer Vorhaben hinsichtlich der möglichen...
Akademie der bildenden Künste Wien
Die Frage nach dem Wesen von Farbe und der Wirkung von Materialien auf die Betrachter_innen...
Akademie der bildenden Künste Wien
An unserem Institut bieten wir die Technologie und das Know-how an, um die Wechselwirkungen zwischen...
Akademie der bildenden Künste Wien
Zur Bestimmung der materiellen Zusammensetzung eines Kunstwerkes werden in erster Linie sogenannte zerstörungsfreie Methoden eingesetzt,...
Akademie der bildenden Künste Wien
An unserem Institut ist eine Sammlung von historischen (19. Jh.) und modernen (20. Jh.) Pigmenten,...
Akademie der bildenden Künste Wien
Elektromagnetische Strahlung im sichtbaren (Vis) und unsichtbaren Bereich (Infrarot, UV und Röntgen) ermöglicht die Gewinnung...
Medizinische Universität Graz
Die betrachtete Forschungsinfrastruktur am Gottfried Schatz Forschungszentrum (Neue Stiftingtalstrasse 6/6, 8010 Graz) am Lehrstuhl für...
ACR – Austrian Cooperative Research
SEM für Betrieb im Hochvakuum-, Niedervakuum- und ESEM-Modus Bühnenweg 110 x 110 mm, Tile-and-Stitch-Software Energiedispersive...
ACR – Austrian Cooperative Research
Der Leckagenprüfstand mit Temperatureinheit wird zur Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit von Bauteilen (z. B. Fenster, Türen,...
ACR – Austrian Cooperative Research
Materialprüfeinrichtung zur Bestimmung von Materialkenngrößen für Holz-Beton-Verbundwerkstoffe - Prüfsystem für Zug-, Druck-, Biegeprüfungen - universell...
ACR – Austrian Cooperative Research
Die Laboreinheit Baustoffanalyse ist ein aus mehreren Komponenten bestehendes Gesamtsystem zur Erforschung und Analyse von...
Universität Wien
Vakuumsystem, Pumpsystem, UHV, UV, Umgebungsisolation
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das einzigartige MALDI FT-ICR Gerät mit Parazelle erlaubt es, die neuesten technologischen Entwicklungen in der...