Bruker Alicona Infinite Focus System G5
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der InfiniteFocus G5 von Bruker Alicona ist ein hochpräzises optisches 3D-Messsystem, das auf der Fokus-Variationstechnologie...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der InfiniteFocus G5 von Bruker Alicona ist ein hochpräzises optisches 3D-Messsystem, das auf der Fokus-Variationstechnologie...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die HAAS VF-3 ist ein vertikales CNC-Bearbeitungszentrum, das sich durch seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnet....
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die CTX gamma 1250 von DMG Mori ist eine bewährte CNC-Drehmaschine, die für die präzise...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Fünfachs-CNC-Schleifmaschine mit Ultraschallanregung des Werkzeuges. Besonders geeignet für die Bearbeitung von spröd-harten Werkstoffen (Glas, Keramik,...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mechanischer Grundaufbau der Werkzeugmaschine "Micro-Production": Die Werkzeugmaschine "Micro-Production" basiert auf einer hochpräzisen, dreiachsigen Mechanik, die...
Technische Universität Wien (TU Wien)
DBRepo ist ein Repository für Daten in Datenbanken, die den gesamten Lebenszyklus der Daten abdecken...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die Hüller Hille NB-H 90 ist ein leistungsstarkes CNC-Horizontal-Bearbeitungszentrum, das für präzise und anspruchsvolle Zerspanungsaufgaben...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "Quanta 250 FEG" ist ein hochauflösendes analytisches Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop für Abbildung mittels Sekundär- und Rückstreu-Elektronen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
VSC-5 ist ein Hochleistungsrechner. Es handelt sich um ein Cluster, welches aus 828 einzelnen Rechnern...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Erweiterung des bestehenden diskbasierten Storagesystems um 8 PByte plus Erweiterung bzw. Ausbau der Tape Libraries...