• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

ÖGI - Österreichisches Giesserei-Institut | Optodi­gi­tales Mikroskop mit Bildana­ly­se­software

  • Zur Übersicht
  • »
  • 31 / 41
  • »

ACR – Austrian Cooperative Research

Leoben | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Digitales Mikroskop inkl. Software für hohe Bildauflösung und zur Darstellung von 3D-Ansichten. Dient auch zur Vermessung von Proben und ist für normierte Rauhigkeitsmessungen geeignet. Bietet viele neue Features für die Mikroskopie. Einsatz in der Forschung, Schadensanalyse, Qualitätssicherung sowie zu Schulungszwecken.

Ansprechperson

DI Bernd Panzirsch

Research Services

Forschung und Entwicklung im Bereich metallischer Werkstoffe, Schadensanalytik, Qualitätssicherung und Schulungen.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Optisches digitales Mikroskop zur Untersuchung vornehmlich metallischer Proben zu Forschungszwecken, zur Qualitätssicherung, zu Schulungszwecken und zur Schadensanalyse.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach Absprache.

Kontakt

DI Bernd Panzirsch
Metallographie
0043/(0)3842 - 43101 - 49
bernd.panzirsch@ogi.at
http://www.ogi.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen