• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Klima-/ Wärmekammern

  • Zur Übersicht
  • »
  • 11 / 13
  • »

Aerospace & Advanced Composits GmbH

Wiener Neustadt | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Klimakammern bieten kontrollierte Umgebungen, die für Forschung und Entwicklung wichtig sind. Sie simulieren verschiedene klimatische Bedingungen und helfen bei der Prüfung von Produkten und Materialien auf Performance und Haltbarkeit. Die Industrie nutzt sie für die Prüfung von Elektronik, die Untersuchung der Auswirkungen der verschiedenen Bedingungen, die Durchführung von Bewitterungsstudien und die Kalibrierung empfindlicher Instrumente.

Ansprechperson

Aerospace & Advanced Composites GmbH

Research Services

Temperaturstabilitätstests
Thermische Zyklustests
Beschleunigte Alterungstests
Feuchtigkeitsstabilitätstests
Damp Heat Tests

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Temperaturstabilitätstests: Bewertung der Performance von Produkten, Materialien, Komponenten oder Geräten bei konstanten Temperaturen (niedrig und hoch).
Thermische Zyklustests: Produkte, Materialien, Komponenten oder Geräte werden wiederholten Zyklen von Erwärmung und Abkühlung ausgesetzt, um ihre Haltbarkeit zu bewerten.
Beschleunigte Alterungstests: Simulation von Bedingungen, die den Alterungsprozess beschleunigen, um die langfristige Haltbarkeit von Produkten oder Materialien zu bestimmen.
Feuchtigkeitsstabilitätstests: Untersuchung der Auswirkungen unterschiedlicher Feuchtigkeitsgrade auf Produkte, Materialien, Komponenten oder Geräte.
Damp Heat Tests: Bewertung der Auswirkungen von hoher Luftfeuchtigkeit (>85 % r.F.) und hohen Temperaturen (40 bis 85 °C) nach internationalen Normen wie IEC 61215, IEC 61646 und IEC 60068-2-30:2005.

Nutzungsbedingungen

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Aerospace and Advanced Composites GmbH. Für Anfragen oder weitere Informationen, kontaktieren Sie uns bitte.

Kontakt

Aerospace & Advanced Composites GmbH
Polymer Technologies
+43 2622 90550-0
office@aac-research.at
https://www.aac-research.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen