• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

ITC-Presse (Interlaken ServoPress 225 - SP225)

  • Zur Übersicht
  • »
  • 25 / 43
  • »

AIT Austrian Institute of Technology GmbH

Braunau am Inn - Ranshofen | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das LKR verfügt über eine doppeltwirkende Hydraulikpresse für Umformversuche und Bauteilprüfung.

Ansprechperson

Dr. mont. Carina Schlögl

Research Services

• Swift-Test (Näpfchenziehversuche)
• Bulge-Test (Fließkurvenermittlung)
• Nakajima-Prüfung (Grenzformänderungskurve)
• 3-Punkt Biegeversuch
• Axiales Stauchen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

• Infrastruktur für F&E-Projekte

TECHNISCHE DATEN
Hersteller: Interlaken
• Tischkraft: 1000 kN,
• Max. Tischgeschwindigkeit: 112 mm/s
• Stempelkraft: 1000 kN,
• Max. Stempelgeschwindigkeit: 112 mm/s

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

Umformtechnik-Labor

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung ist jeweils zu vereinbaren.

Kontakt

Dr. mont. Carina Schlögl
Center for Transport Technologies
+43 50550 6941
carina.schloegl@ait.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen