• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

SML Einschnecken Extruder ES/45/28D

  • Zur Übersicht
  • »
  • 92 / 174
  • »

JKU - Johannes Kepler Universität Linz

Linz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Versuchsextruder mit Schneckendurchmesser 45 mm und einer Verfahrenslänge von 28 D. Ausgestattet mit Zusatzsensorik. Zusätzlich mit spezieller Antriebstechnik ausgeführt

Ansprechperson

Mag. Bernhard Löw-Baselli

Research Services

Einschneckenextrusion
Doppelschneckenextrusion
• gleichlaufend und gegenlaufend
Compounding
Rheologische Charakterisierung
• Kontinuierliche Rheometer (Schlitzkapillare, Dehnrheometer, Doppelschlitzrheometer)
• Diskontinuierliche Rheometer (Rotationsrheometer, Hochdruckkapillarrheometer)
Coextrusion
• Rohr-, Profil-, Plattenanlage
CFD Simulation
• Ansys Workbench

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Einsatz für Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Einschneckenextrusion und Coextrusionsfolienproduktion

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

JKU-IPPD Polymer Processing and Digital Transformation

Nutzungsbedingungen

Die Nutzungsbedingungen für das Gerät sind zu vereinbaren. Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der JKU Webseite unter https://www.jku.at/ippd/

Kooperationspartner

Greiner Packaging
SML
EMO

Kontakt

Mag. Bernhard Löw-Baselli
Institute of Polymer Processing and Digital Transformation
+43 732 2468 6586
bernhard.loew-baselli@jku.at
https://www.jku.at/ippd

Univ.-Prof. DI Dr. mont. Gerald R. Berger-Weber
Institute of Polymer Processing and Digital Transformation
+43 732 2468 6572
gerald.berger-weber@jku.at
https://www.jku.at/ippd

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen