• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Fast-Scan Rasterkraftmikroskop

  • Zur Übersicht
  • »
  • 155 / 188
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Rasterkraftmikroskop nach der Scanning Cantilever Methode.
Für Forschungsarbeiten zur Weiterentwicklung der Gerätetechnologie: Neue Messmoden, Verbesserung der Genauigkeit, Präzision, Messgeschwindigkeit und Handhabung.

- Geeignet für Messung größerer Proben (einige 100 mm Durchmesser).
- Scan Kopf für schnelle Kraftmikroskopiemessungen (Fasc Scan)
- Messmoden für nano-mechanische Charakterisierung (QNM)

Ansprechperson

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.techn. Georg Schitter

Research Services

Instrumentierung und Beratung für Nanomesstechnik.
Bei Interesse bitte bei Georg Schitter (schitter@acin.tuwien.ac.at) melden.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Rasterkraftmikroskopie (AFM).
diverse Messmoden (contact, tapping, QNM, KFM, MFM)
wissenschaftliche Instrumentierung, Geräteentwicklung

Nutzungsbedingungen

Bei Interesse bitte bei Georg Schitter (schitter@acin.tuwien.ac.at) melden.

Kooperationspartner

Momentan keine externen Kooperationspartner*innen

Kontakt

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.techn. Georg Schitter
Inst.f.Automat./Regelungstechnik
georg.schitter@tuwien.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen