• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Massenspektrometer Agilent 7900 (G8403A) ICP-MS

  • Zur Übersicht
  • »
  • 31 / 75
  • »

Universität Graz

Graz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Die Quadrupol ICP-MS dient der Analyse von Isotopen und wird sowohl für die Bestimmung von Elementen in wässriger Lösung als auch der Bestimmung von Elementen und Isotopenverhältnissen mittels Laser Ablation verwendet.

Ansprechperson

Univ.-Prof. Dr. Christoph Hauzenberger

Research Services

Spurenelementanalytik und in-situ U-Pb Geochronologie

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Spurenelementanalytik und Geochronologie

Nutzungsbedingungen

Nutzung nach Vereinbarung, weitere Information finden Sie auch auf: http://erdwissenschaften.uni-graz.at/
Kontakt: christoph.hauzenberger@uni-graz.at

Kooperationspartner

Geosphere Austria (Geologische Bundesanstalt)
Österreichisches Archäologisches Institut (Österreichische Akademie der Wissenschaften)

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Christoph Hauzenberger
Institut für Erdwissenschaften, Universität Graz
+43 316 380 5542
christoph.hauzenberger@uni-graz.at
https://erdwissenschaften.uni-graz.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen