• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Transmissions-Elektronenmikroskop Philips CM200

  • Zur Übersicht
  • »
  • 232 / 370
  • »

Universität Wien

Wien

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Transmissions-Elektronenmikroskop PHILIPS CM 200 für bildgebende und chemische Analytik und in-situ Experimente, inkl. Zubehör (Orius SC600 CCD Kamera, energiedispersive Röntgenanalytik, diverse Probenhalter). Das TEM mit 200 kV Beschleunigungsspannung wird in der Analyse komplexer Strukturen neuartiger Materialien eingesetzt.

Ansprechperson

Christian Rentenberger

Research Services

Bildgebende und chemische Analytik sowie in-situ Experimente.
Zubehör: Orius SC600 CCD Kamera, energiedispersive Röntgenanalytik, diverse Probenhalter zum Kippen, Kühlen, Heizen und Dehnen.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Bildgebende und chemische Analytik, in-situ Experimente

Nutzungsbedingungen

In Rücksprache mit der Kontaktperson

Kontakt

Christian Rentenberger
Physik Nanostrukturierter Materialien
T: +43-1-4277-72814
christian.rentenberger@univie.ac.at
http://physnano.univie.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen