• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Orbitrap Massenspektrometer, Thermo Fisher

  • Zur Übersicht
  • »
  • 206 / 370
  • »

Universität Wien

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Hochauflösungs-Massenspektrometer vom Typ ESI-OrbiTrap für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID-Fragmentierung; Kopplung mit nano-UHPLC und UHPLC

Anwendungsgebiete:
Insbesondere Analytik/Sequenzierung von Peptiden für Identifizierung von Proteinen

Ansprechperson

Martin Zehl

Research Services

Derzeit werden keine Research Services für diese Forschungsinfrastruktur angeboten. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit Christopher Gerner (christopher.gerner@univie.ac.at) in Verbindung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Proteom-Profiling (kombiniert mit nano-Fluss UHPLC)
Lipidomics-Analysen (kombiniert mit Vanquish-UHPLC)
Metabolomics-Analysen (kombiniert mit Vanquish-UHPLC)
Top-down-Analysen (kombiniert mit Vanquish-UHPLC)

Nutzungsbedingungen

https://msc.univie.ac.at/leistungen/wissenschaftliche-kooperationen/
https://msc.univie.ac.at/leistungen/auftragsanalytik/

Referenzpublikationen

Slany, A.; Bileck, A.; Kreutz, D.; Mayer, R. L.; Muqaku, B.; Gerner, C., Contribution of Human Fibroblasts and Endothelial Cells to the Hallmarks of Inflammation as Determined by Proteome Profiling. Mol Cell Proteomics 2016, 15, (6), 1982-97
http://www.mcponline.org/content/15/6/1982.long

Kontakt

Martin Zehl
Massenspektrometriezentrum
T: +43-1-4277-70700
martin.zehl@univie.ac.at
https://msc.univie.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen