• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

BioSorter-Pro, Union Biometrica

  • Zur Übersicht
  • »
  • 285 / 370
  • »

Universität Wien

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

The BioSorter® (Union Biometrica), is designed for flow-cytometric analysis and sorting of objects ranging in size from
1 – 1500 µm.

Unlike traditional cytometers, it gives the opportunity to investigate viable multicellular organisms, cell clusters, bead-based libraries and other samples that are too large and fragile for standard flow-cytometry.

Some examples of application areas: Embryoid Bodies, Spheroids & Organoids, C. elegans, Zebrafish, Arabidopsis seeds etc.

Parameters, that can be analyzed, are the relative axial length (TOF, Time of flight), the optical density (EXT, Extinction) and fluorescent emission.

Ansprechperson

Thomas Sauer

Research Services

Durchführung von Zellsortierungen und analytischen Messungen durch Mitarbeiter der FACS Facility, Einschulung von Anwendern

Gerätebeschreibung: 3 Laser (405nm, 488nm, 561nm), 3 PMTs, Sorten in diverse Röhrchen, Multiwell-Platten,
LP-Sampler (Autosampler für Multiwell-Platten)

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Zellanalyse

Nutzungsbedingungen

Nutzung nach Vereinbarung mit Mitarbeitern der Facility, alle Dienstleistungen werden entgeltlich für Forschungsgruppen von MFPL (Max F. Perutz Laboratories), Universität Wien, anderen akademischen Einrichtungen und Firmen durchgeführt.

Kontakt

Max F. Perutz Laboratories Support GmbH
Thomas Sauer
+43-1-4277-617 82
thomas.sauer@univie.ac.at
http://www.mfpl.ac.at/research/scientific-facilities/biooptics-facs.html

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen