• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Cluster „Quanten“

Monaco Laser System 40µJ/pulse, Coherent

  • Zur Übersicht
  • »
  • 269 / 370
  • »

Universität Wien

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Der Laser liefert 300 fs kurze Laserpulse bei 1030nm und einer Repetitionsrate von 1 MHz. Die Energie pro Puls liegt bei 40µJ, die quasi-CW Leistung beträgt also bis zu 40 W.

Ansprechperson

Thomas Juffmann

Research Services

Da der Laser Vollzeit in Betrieb ist, können keine Forschungsdienstleistungen angeboten werden.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Der Laser liefert 300 fs kurze Laserpulse bei 1030nm und einer Repetitionsrate von 1 MHz. Der ist das zentrale Element eines Elektrionenoptik-Aufbaus und wird dauerhaft dort eingesetzt. Er kann wegen der Justageanforderungen im Experiment nicht einmal vorübergehend verschoben werden ohne den Forschungsaufbau zu zerstören.

Nutzungsbedingungen

Das Gerät ist Vollzeit in der Nutzung der Quantum Microscopy and Biophysics Gruppe. Man kann es weder ausleihen noch als Servicegerät nutzen, da im Eigenbau eingebaut.

Kooperationspartner

Various Research Groups at the Vienna Bio Center

Kontakt

Thomas Juffmann
Fakultät für Physik / Max Perutz Labs
+431427772520
thomas.juffmann@univie.ac.at
https://imaging.univie.ac.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen