• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

FACS Melody BRV 9C Plate, Becton Dickinson

  • Zur Übersicht
  • »
  • 224 / 370
  • »

Universität Wien

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Durchflusszytometrie mit Sortierfunktion (fluorescence assisted cell sorting, FACS) gehört zu den Standardanwendungen in der Mikrobiellen Ökologie. Sie erlaubt es bis zu 100 nm kleine fluoreszenz-markierte Partikel und Mikroorganismen in hoher Geschwindigkeit aus Flüssigkeiten auf optische Eigenschaften zu analysieren und unter anderem in Einzelzellablage zu sortieren.

Ansprechperson

PD Dr. Marc Mussmann

Research Services

Kollaboration, kein Service

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Einzellzellsortierung von Eu- und prokaryotischen Zellen nach Fluoreszenzmarkierung, z.B. durch Fluoreszenz in situ Hybridisierung (FISH). Verfügbar sind drei Laser mit Anregungswellenlängen von 405 nm, 488 nm, 640 nm.

Nutzungsbedingungen

Derzeit gibt es noch keine offziellen Nutzungsbedingungen, aber Interessierte können Kontakt aufnehmen mit Marc Mussmann (marc.mussmann@univie.ac.at).

Kontakt

PD Dr. Marc Mussmann
Division für Mikrobielel Ökologie
marc.mussmann@univie.ac.at
https://dome.csb.univie.ac.at/people/marc-mussmann

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen