• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

mIRage-LS sub-micron IR multimodales Mikroskop (Hersteller: Photothermal Spectroscopy Corporation)

  • Zur Übersicht
  • »
  • 21 / 370
  • »

Universität Wien

Wien

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Multimodales Mikroskop für Bildgebung im Submikrometer-Maßstab mittels Mid-Infrared Photothermal (MIP) Spektroskopie, Raman-Mikrospektroskopie sowie Fluoreszenzmikroskopie.

Die Ausstattung des Geräts beinhaltet: 532nm probe Laser; QCL NIR pump Laser für eine spektrale Abdeckung des Wellenzahlenbereichs von 985 bis 2990 cm^(-1); zusätzliches Spektrometer für simultane Raman-Mikrospektroskopie; integriertes Epifluoreszenzmikroskop mit Kamera.

Ansprechperson

Arno Schintlmeister

Research Services

Mitarbeiter/innen der Einrichtung bieten Unterstützung bei Versuchsplanung, Gerätekonfiguration, Bildaufnahme und Datenanalyse.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Simultane Bildgebung der metabolischen Aktivität von Mikroorganismen durch NIR- und Raman-Mikrospektroskopie sowie phylogenetische Bestimmung mittels Fluoreszenz in situ Hybridisierung.

Nutzungsbedingungen

Dieses Gerät ist nach Rücksprache für interne und externe Wissenschafter/innen zugänglich.

Kontakt

Arno Schintlmeister
Abteilung für Mikrobielle Ökologie
+43 1 4277 91230
arno.schintlmeister@univie.ac.at
https://dome.univie.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen