• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Cluster „Quanten“

Tandem Fabry Perot Inter­fe­ro­meter TFP-2 HC für Brillouin Spektros­kopie

  • Zur Übersicht
  • »
  • 45 / 370
  • »

Universität Wien

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das System besteht aus zwei in Reihe geschalteten Fabry-Pérot-Interferometern und ermöglicht spektrale Analysen mit hoher Auflösung im Sub-Gigahertz-Bereich.
Es wird zur Untersuchung der inelastischen Streuung von Licht an Magnonen und Phononen eingesetzt.

Ansprechperson

Dr. Franz Vilsmeier

Research Services

Informationen finden Sie unter: https://nanomag.univie.ac.at/

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Mikrofokussierte Brillouin-Spektroskopie (BLS) basiert auf der inelastischen Streuung von Photonen an Magnonen und ermöglicht die frequenz-, zeit-, wellenzahl- und ortsaufgelöste Detektion von Spinwellen sowie deren Quanten, den Magnonen und Phononen. BLS ist eines der leistungsstärksten Instrumente im Bereich der Magnonik zur Untersuchung der linearen und nichtlinearen Spinwellen-Dynamik.

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung ist auf Anfrage möglich, allerdings ist das Gerät bereits stark frequentiert.

Kontakt

Dr. Franz Vilsmeier
Fakultät für Physik Nanomagnetism and Magnonics
franz.vilsmeier@univie.ac.at
https://nanomag.univie.ac.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen