• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Monitoring Förderungen „DigiFI Call“

Storage cluster for life sciences research data: "DataLife"

  • Zur Übersicht
  • «
  • 1 / 372
  • »

Universität Wien

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Diese IT Infrastruktur speichert Forschungsdaten aus den Lebenswissenschaften.

Ansprechperson

Thomas Rattei

Research Services

Diese IT Infrastruktur speichert Forschungsdaten aus den Lebenswissenschaften.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Dateisysteme, Backup, Netzwerk

Nutzungsbedingungen

Die Forschungsinfrastruktur kann durch Mitarbeitende und Studierende der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien genutzt werden.

Kontakt

Life Science Compute Cluster
Thomas Rattei
+43 1 4277 91280
contact.lisc@univie.ac.at
https://lisc.univie.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen