• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Elektronische Datenbank / Sammlung

Vorarlberger Landesarchiv

  • Zur Übersicht
  • «
  • 1 / 1
  • »

Vorarlberger Landesarchiv

Bregenz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Als landeskundliches Kompetenzzentrum sorgt das Vorarlberger Landesarchiv dafür, Archivgut als Teil des kulturellen Erbes und der Erinnerungskultur des Landes Vorarlberg zu sichern, zu erhalten und zugänglich zu machen. Es dient somit auch der retrospektiven Transparenz staatlichen und staatsnahen Regierungs- und Verwaltungshandelns.

Ansprechperson

ao. Univ.-Prof. Dr. Alois Niederstätter

Research Services

Das Landesarchiv unterstützt insbesondere die landesgeschichtliche Forschung in und für Vorarlberg und die landesgeschichtlich-historische Zusammenarbeit und gemeinsame Forschung im Bodenseeraum.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Erschließungsinformationen des Vorarlberger Landesarchivs werden in verschiedenen Portalen zusammengeführt und präsentiert, um eine übergreifende Recherche zu ermöglichen.

Nutzungsbedingungen

http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/bildung_schule/bildung/landesarchiv/weitere/hinweisefuerbenuetzerinne.htm

Kooperationspartner

ICA - International Council on Archives
VÖA - Verband Österreichischer Archivarinnen und Archivare (Association of Austrian Archivists)
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (IÖG) der Universität Wien
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
ICARUS - Internationales Zentrum für Archivforschung

Referenzpublikationen

Karl Heinz Burmeister/Alois Niederstätter (Hgg.), Archiv und Geschichte - 100 Jahre Vorarlberger Landesarchiv (Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs (N. F.) 3), Universitätsverlag Konstanz 1998 (ISBN 978-3-87940-636-4).

Kontakt

ao. Univ.-Prof. Dr. Alois Niederstätter
Landesarchivdirektor
+43 (0)5574/511-45005
alois.niederstaetter@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/landesarchiv

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen