• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Polytec PSV-400 Scanning Vibrometer

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1078 / 2668
  • »

JKU - Johannes Kepler Universität Linz

Linz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das PSV-400 Laserscanningvibrometer wird zur Analyse von komplexen vibroakustischen und strukturdynamischen Fragestellungen in Forschung, Entwicklung und Lehre verwendet. Eine automatische und berührungsfreie Abtastung von Strukturoberflächen (flexibel definierte Messgitterpunkte) mittels Laser ermöglicht die Ermittlung von Betriebsschwingungsformen und Eigenformen über einen hohen Frequenzbereich.

Das Messsystem zeichnet sich vor allem durch eine leistungsfähige Mess-, Analyse- und Präsentationssoftware aus. Die Darstellung der Messergebnisse durch animierte Videos erleichtert die Visualisierung der Schwingungsformen.

Ansprechperson

Dipl.-Ing. Andreas Brandl

Research Services

Strukturdynamische und akustische Untersuchungen an Strukturen und Maschinen
Modalanalyse
Betriebsschwingungsmessungen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Strukturdynamische und akustische Untersuchungen an Strukturen und Maschinen
Modalanalyse
Finite Elemente Methoden
Mechanics of Smart Structures
Mehrkörpersysteme
Aktive Schwingungskompensation
Schwingungsmessungen
Stabilitätsprobleme

Nutzungsbedingungen

Für Details kontaktieren Sie bitte die verantwortliche Person.

Kontakt

Dipl.-Ing. Andreas Brandl
Institut für Technische Mechanik
+43 732 2468 6304
andreas.brandl@jku.at
https://www.jku.at/tmech

Univ.-Prof. DI Dr. Michael Krommer
Institut für Technische Mechanik
+43 732 2468 6281
michael.krommer@jku.at
https://www.jku.at/tmech

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen