• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Triple Quadrupole ICP-MS, Agilent

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1125 / 2668
  • »

Universität Wien

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Hochleistungsanalytik im Umweltbereich - Massenspektrometer zur Elementanalyse im Ultraspurenbereich. In Kopplung an Trennsysteme ebenfalls zur Metallspeziesanalyse.

Ansprechperson

Thilo Hofmann

Research Services

nach Vereinbarung

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Bei diesem Tandem Massenspektrometer fungiert der erste Quadrupol (Q1) als Bandpass-Massenfilter, dem eine Octopol Kollisions- und Reaktionszelle (Q2) nachgeschaltet ist. Darauf folgt das zweite Quadrupol Massenspektrometer (Q3). Durch die Verwendung eines Reaktions- oder Kollisionsgases ist es möglich, spektrale Interferenzen aufzulösen und dadurch die Nachweisgrenzen für bestimmte Spurenelemente zu verbessern

Nutzungsbedingungen

nach Vereinbarung

Referenzpublikationen

Tharaud, Mickaël and Gondikas, Andreas P. and Benedetti, Marc F. and von der Kammer, Frank and Hofmann, Thilo and Cornelis, Geert
2017
TiO2 nanomaterial detection in calcium rich matrices by spICPMS. A matter of resolution and treatment",
J. Anal. At. Spectrom., 32, 7, 1400-1411
doi 10.1039/C7JA00060J

Kontakt

Thilo Hofmann
Department für Umweltgeowissenschaften
T: +43-1-4277-533 20
thilo.hofmann@univie.ac.at
https://edge.univie.ac.at/research

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen