• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Institut für Additive Fertigung: Laser-Sinter-System

  • Zur Übersicht
  • »
  • 945 / 2668
  • »

Montanuniversität Leoben

Leoben | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

EOSINT M280 Laser-Sinter-System zum Herstellen von Metallprodukten

Ansprechperson

Univ.-Prof. Martin Stockinger

Research Services

Herstellung von lasergesinterten Metallbauteilen aus verschiedenen Werkstoffen (Aluminium, Titan, Stahl).

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die experimentelle Entwicklung von Prozessparametern für unterschiedliche Materialien sowie die Analyse der mikrostrukturellen und mechanischen Eigenschaften von gedruckten Bauteilen sind neben der Entwicklung von neuen Anwendungsgebieten die Aufgaben des Lehrstuhls. Zusätzlich wird künftig besonders die Prozessdatenerfassung und das Postprocessing in den Forschungsschwerpunkt der Additiven Fertigung integriert.

Nutzungsbedingungen

Schriftliche Anfrage erforderlich

Kontakt

Univ.-Prof. Martin Stockinger
Lehrstuhl für Umformtechnik
038424025600
martin.stockinger@unileoben.ac.at
https://metalforming.unileoben.ac.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen