• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Sonstige Forschungsinfrastruktur

Optische Bank „Trioptics OptiSpheric IOL“

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2466 / 2630
  • »

Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT GmbH)

Wiener Neustadt | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das Trioptics OptiSpheric IOL erlaubt die Messung aller wichtigen Parameter optischer Linsen – insbesondere auch von Intraokularlinsen – und optischer Baugruppen, in Luft oder in-situ.

Hauptmerkmale des Trioptics sind:
• Messaufbau und -prinzip gemäß EN/ISO 11979
• Messung von monofokalen, sphärischen und asphärischen Linsen
• Messung von diffraktiven und refraktiven Multifokallinsen, insbesondere bifokale und trifokale Intraokularlinsen
• Messung von polyfokalen oder adaptiven Linsen
• Messen hydrophober u. hydrophiler Intraokularlinsen in Luft oder in-situ (temperaturger. Modellauge gemäß EN/ISO 11979)
• Einstellbare Wellenlängen: 488nm, 532nm, 650nm
• Automatisierter und präziser Autofokus

Ansprechperson

Nicole Plank, MSc

Research Services

Messungen von:
• Brennweite (EFL)
• Brechkraft, Add Power
• Modulationsübertragungsfunktion (MTF)
• Punktbildfunktion (PSF)
• Fokusscans („Through Focus Scans“)

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Das Trioptics OptiSpheric IOL erlaubt die Messung aller wichtigen Parameter optischer Linsen – insbesondere auch von Intraokularlinsen – und optischer Baugruppen, in Luft oder in-situ.

Nutzungsbedingungen

Die Messungen erfolgen durch unsere geschulten Mitarbeiter nach den Vorgaben des Auftraggebers.

Kontakt

Nicole Plank, MSc
+43 2622 22859 31
Nicole.Plank@acmit.at
http://www.acmit.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen