• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Zentrale Medienwerkstätte - Studios 1 und 2

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1524 / 2668
  • »

Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz

Linz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Multifunktionale Studio- und Produktionsräume, die speziell für neue Formen von Forschungs- und Gestaltungsarbeiten in allen Feldern der zeitbasierten Medien, mit einem Fokus auf das Zusammenführen von klassischen audiovisuellen Technologien und Gestaltungsformen mit Performance und Interaktion ausgelegt sind.

Ansprechperson

Markus Decker

Research Services

Studio 1:
169m2 Studio 13x13x6m.
Deep Space 4K Umgebung (2D Lasertracking, 2x 4K 3D Wand- Boden- Projektion, interaktive Umgebung).
4.1 Beschallungsanlage.
2.1 Beschallungsanlage.
Traversendeckensysteme 10x4m, 2x 500Kg.
BlackBox Studio.
3D 4K VideoWorkstation.

Studio 2:
90m2 Studio 10x9x6m.
Endloshorizont, Weiss, 3 Waende, 1 Boden.
Traversendeckensystem 5x4m, 1x 500Kg.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Zusätzlich zur Umsetzung von filmischen Arbeiten im konventionellen Sinn wird auch die Interaktion von Performer*innen und Akteur*innen mit medientechnischen Konfigurationen und Projektionssystemen angestrebt. Der Mensch ist nicht nur Impulsgeber an der Schnittstelle zur Maschine, sondern kann als Teil von Inszenierungen agieren. Die Zentrale Medienwerkstätte dient dabei auch als Entwicklungsumgebung für VR-Environments.

Nutzungsbedingungen

Die Studios stehen den Studierenden und Lehrenden der Universität nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Kooperationspartner

Abteilung Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst, Ars Electronica Center; Ars Electronica Futurelab; OÖ Kulturquartier

Kontakt

Markus Decker
Zentrale Medienwerkstätte
+43 676 847898374
Markus.DECKER@ufg.at
https://www.ufg.ac.at/Zentrale-Medienwerkstaette.1299.0.html

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen