• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

ACDH-Digitalisierungszentrum

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1324 / 2668
  • »

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das ACDH-Digitalisierungszentrum unterstützt WissenschaftlerInnen in Fragen der Digitalisierung von forschungsrelevanten Quellen. Neben der Zurverfügungstellung von entsprechender Hard- und Software fungiert das Zentrum als Ansprechpartner bei der Planung und Durchführung von Digitalisierungsvorhaben sowie angrenzender Prozesse (wie z.B. Metadatenerstellung, Texterkennung oder Bildbearbeitung). Dabei kann auf ein internes (insbesondere BAS:IS – Bibliothek, Archiv und Sammlungen der ÖAW) und externes (kommerzielle Dienstleister, Reproduktionsabteilungen von Kulturerbeinstitutionen) Netzwerk zurückgegriffen werden.

Ansprechperson

Dr. Karlheinz Mörth

Research Services

Bereitstellung von Hard- und Software für die Digitalisierung von 2D-Objekten
Unterstützung bei Fragen zur Generierung von Metadaten und anderen angelagerten Prozessen
Vermittlungsstelle zu spezialisierten Dienstleistern oder Reproduktionseinrichtungen anderer Kulturerbeinstitutionen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die derzeit verfügbare Hardware erlaubt die Digitalisierung einer großen Anzahl an Materialien und Formaten von 2D Objekten:

- PhaseOne XF mit IQ3 100MP Digital Back (Digitalkamera)
- Kaiser RSP Reproduktionstisch
- KF Film Scanning Stage (für Durchlichtvorlagen wie z.B. in Glas gerahmte Diapositive)
- Noritsu HS-1800 (dedizierter Durchlichtscanner)
- Traveller TCCS 4232 (portabler Vorlagentisch, gemeinsam mit dem Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen - IKM)
- WideTEK 25-650 (A2 Flachbettscanner)
- Panasonic KV -52087 (A4 Dokumentenscanner)

Das ACDH-Digitalisierungszentrum orientiert sich im Bereich der Primärdigitalisierung an etablierten Richtlinien und Standards, u.a. den DFG-Praxisregeln „Digitalisierung“, und – wo materialspezifisch notwendig – an internationalen Standards aus dem Bereich der Kulturerbeinstitutionen (FADGI, Metamorphoze). Die Metadatenerfassung erfolgt in Übereinstimmung mit gängigen Standards wie Dublin Core, METS/MODS oder TEI.

Für die Organisation von Produktionsprozessen wird in Kooperation mit BAS:IS die Workflow-Management Software Goobi eingesetzt.

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

Austrian Centre for Digital Humanities & Cultural Heritage

Nutzungsbedingungen

Als Einrichtung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften steht das Digitalisierungszentrum den Forschenden an der ÖAW sowie Gastforschern zur Verfügung. Darüber hinaus können im Rahmen von Kooperationsprojekten und nach Maßgabe der Verfügbarkeit auch externe Forschende die Einrichtungen nutzen. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme an die o.g. Ansprechperson.

Kooperationspartner

ÖAW, Bibliothek, Archiv und Sammlungen (BAS:IS)
ÖAW, Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen (IKM)
Akademie der bildenden Künste Wien, Labor für Fotografie

Kontakt

ACDH- CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Dr. Karlheinz Mörth
+32 1 51581 2220
karlheinz.moerth@oeaw.ac.at
https://www.oeaw.ac.at/acdh

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen