• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Elektronische Datenbank / Sammlung

Zoologische Sammlung der Universität Wien

  • Zur Übersicht
  • »
  • 273 / 2668
  • »

Universität Wien

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Die Zoologische Sammlung ist eine der zentralen Lehr- und Forschungssammlung der Universität Wien. Der Gesamtumfang beläuft sich auf etwa 350.000 Objekte. Unter den zoologischen Präparaten befinden sich klassische Trocken- bzw. Flüssigpräparate, ebenso wie histologische Präparate. Neben zoologischen Präparaten beherbergt die Sammlung noch eine große Zahl historischer Unterrichtsmedien, darunter Wandtafeln (ca. 1000 Stk.) und Fotografien ( > 30.000 Stk.), sowie mehrerer hundert Glas- und Wachsmodelle (u.a. von Blaschka, Ziegler, Weisker und Frič).

Ansprechperson

Simon Engelberger

Research Services

Wir unterstützen ForscherInnen durch Bereitstellung von unterschiedlicher Untersuchungsmaterialien. Ebenso können ForscherInnen Belegexemplare für laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte in der Sammlung deponieren.
Für Lehrende stellen wir im Rahmen von universitären Lehrveranstaltungen Demonstrationsmaterial zur Verfügung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

microCT, Histologie, Taxonomie

Equipment

  • Zoolo­gische Sammlung der Univer­sität Wien: Wandta­fel­sammlung

Nutzungsbedingungen

Arbeiten in der Sammlung sind nach Vereinbarung unter zoological.collection@univie.ac.at möglich.

Kooperationspartner

Naturhistorisches Museum Wien

Kontakt

Simon Engelberger
Department für Evolutionsbiologie
+43-1-4277-54406
simon.engelberger@univie.ac.at
https://evolution.univie.ac.at/
https://bibliothek.univie.ac.at/sammlungen/zoologische_sammlung.html

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen