• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Elektronische Datenbank / Sammlung Cluster „Biodiversität & LTER“

parcs.at

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2096 / 2630
  • »

Nationalparks Austria

Orth an der Donau | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Informationsplattform über Projekte, Daten und Publikationen der Nationalparks Österreichs

Ansprechperson

Nationalparks Austria

Research Services

Die gespeicherten Informationen sind öffentlich zugänglich. Dort wo Einträge lediglich die Metadaten angeben, können Daten über den jeweiligen Nationalpark angefragt werden.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Das Datenzentrum beherbergt unterschiedliche Informationen. Sie können unsere Datenbank, welche Datenverweise und dazugehörige Informationen beinhaltet, durchsuchen. Alle Einträge in der Datenbank haben einen Eintrag oder mehrere über- oder untergeordnete Einträge. Ein übergeordneter Eintrag kann nicht nur anzeigen, worauf ein Eintrag basiert oder entstanden ist, sondern auch eine Organisation oder ein Projekt beinhalten. Ein untergeordneter Eintrag zeigt weitere Einträge an, welche auf dem angezeigten basieren, verwenden, oder weitere Informationen dazu enthalten. Mit diesem System können verschiedenste Abfragen erfolgen. Um auf einen über- oder untergeordnete Eintrag zu gelangen können Sie einfach auf dessen ID-Nummer klicken. Das Autorenfeld ist nicht als Referenz zu verwenden, sondern soll einen Hinweis darauf geben, wer bei der Erstellung beteiligt war. Allfällige Metadaten zu einem spezifischen Dateneintrag können im Bereich 'weitere Informationen' gefunden werden.

Nutzungsbedingungen

http://parcs.at/npa/contact.php

Kontakt

Dachverband der österreichischen Nationalparks
Nationalparks Austria
office@nationalparksaustria.at
https://www.nationalparksaustria.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen