• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Schütte 325 linear

  • Zur Übersicht
  • »
  • 12 / 2668
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Die Schütte 5-Achsen-CNC-Schleifmaschine 325 linear wurde für die programmgesteuerte Herstellung von Werkzeugen und Produktionsteilen durch Schleifoperationen entwickelt. Sie dient zum Schleifen von Werkzeugen und Produktionsteilen mit Schleifkörpern aus gebundenem Schleifmittel und Schleifkörpern mit superharten Schleifstoffen. Sie erlaubt die Bearbeitung metallischer Werkstoffe inklusive ihrer Legierungen sowie das Polieren.

Die Schütte Schleifmaschine 325 linear zeichnet sich durch Leistungsstärke, höchste Genauigkeit und Dynamik, Kompaktheit, Anwenderfreundlichkeit und Robustheit aus. Die Flexibilität ihrer Einsatzmöglichkeiten wird durch zahlreiche, optional erhältliche Einrichtungen noch erhöht.

Die 325 linear ist in allen fünf CNC-Achsen mit Direktantrieben ausgestattet und eignet sich neben dem normalen Werkzeugschleifen auch für das Pendelhubschleifen. Mit dem Einsatz der Linearmotortechnik erreicht die Maschine auch in den Linearachsen eine extrem gute Dynamik und ausgesprochen hohe Geschwindigkeiten. Damit wird auch ein mehrachsiges, zeilenförmiges CNC-Schleifen hoch produktiv.

Ansprechperson

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. habil. Friedrich Bleicher

Research Services

Die Leistungen umfassen:
- Bearbeitungsversuche und Prototypenfertigung
- Werkzeug- und Prozessbewertung
- Nachschleifen von Werkzeugen
- Mess- und Prüfdienstleistungen
- sowie die Unterstützung von Industrie- und Forschungsprojekten

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Ein mögliches Anwendungsgebiet ist das Herstellen und Nachschleifen von Zerspanungswerkzeugen wie z.B. von: Sonderwerkzeugen, Schaftfräsern.

Nutzungsbedingungen

Die Schütte 325 linear steht nicht für eine allgemeine öffentliche Nutzung zur Verfügung. Der Betrieb erfolgt ausschließlich durch qualifiziertes Laborpersonal der TU Wien nach entsprechender Einweisung. Für projektbezogene Anfragen oder Kooperationsinteressen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Bleicher.

Kontakt

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. habil. Friedrich Bleicher
Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien
+43 (1) 58801 - 311 01
office@ift.at
https://www.ift.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen