• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Monitoring Förderungen „FFG 2“

3D Mikrofabrikationssystem Photonic Professional

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1422 / 2668
  • »

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Leoben | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das 3D-Mikrofabrikationsystem Photonic Professional GT2 (Nanoscribe GmbH) ermöglicht den Druck von dreidimensionalen Strukturen mittels Zwei-Photonen-Lithographie. Hierbei werden Strukturgrößen mit bis zu 160 nm Auflösung erreicht. CAD-Modelle können hierfür direkt importiert werden.

Ansprechperson

Dr. Christoph Gammer

Research Services

Basierend auf einem CAD-Modell kann nahezu jede 3D-Polymerstruktur gedruckt werden. Hierfür sind optimierte Fotolacke verfügbar.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Hochpräziser 3D-Druck von Polymerstrukturen.

Nutzungsbedingungen

Nach Rücksprache mit Dr. Christoph Gammer.

Kooperationspartner

Montanuniversität Leoben

Kontakt

Dr. Christoph Gammer
03842-804-102
christoph.gammer@oeaw.ac.at
https://www.oeaw.ac.at/esi/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen