• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Getriebe und Antriebs - Prüfkammer

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1202 / 2668
  • »

Aerospace & Advanced Composits GmbH

Wiener Neustadt | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Der Prüfstand besteht aus einem Antriebsmotor (konstante Geschwindigkeit, Drehzahlrampen möglich) und einem Abtriebsmotor, der zum Aufbringen von Lasten dient (konstantes Drehmoment, Drehmomentrampe). Die Motoren sind außerhalb der Vakuumkammer montiert. In der Vakuumkammer ist die Testbox montiert, die von einem thermischen Gehäuse umgeben ist und über ein hochpräzises Winkelsensorsystem für die Eingangs- und Ausgangsseite verfügt. Die Prüfanlage bietet verschiedene Prüfszenarien, darunter konstante Drehmomente und Drehzahlen, aber auch Drehmoment- und/oder Drehzahlrampen. Die Online-Datenerfassung mit bis zu 50 kHz liefert hochpräzise Positions- und Geschwindigkeitsdaten.

Ansprechperson

Aerospace & Advanced Composits GmbH

Research Services

Charakterisierung von Getrieben / Motoren / Bremsen im Thermalvakuum

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Testanlage ist darauf ausgelegt, Getriebe, Antriebseinheiten, Motoren, Aktuatoren und Bremsen während ihrer Lebensdauer unter thermischen Vakuumbedingungen zu charakterisieren.

Nutzungsbedingungen

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Aerospace and Advanced Composites GmbH. Für Anfragen oder weitere Informationen, kontaktieren Sie uns bitte.

Kontakt

Aerospace & Advanced Composits GmbH
+43 2622 90550-0
office@aac-research.at
https://www.aac-research.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen