• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

MALDI-TOF-Spektrometer rapifle MS Systems

  • Zur Übersicht
  • »
  • 857 / 2668
  • »

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Die Matrix-Assisted Laser Desorption Ionization (MALDI) ist mit einem Flugzeitdetektor gekoppelt und bietet ein robustes System zur Bestimmung der Masse von Biomolekülen. Der Hauptvorteil von MALDI liegt in der Schnelligkeit der Analyse (Zeit bis zum Ergebnis) und in der einfachen Anwendung. Für die selektive Ionisierung bestimmter Molekülklassen stehen verschiedene Matrizes zur Verfügung.

Ansprechperson

Clemens Grünwald-Gruber

Research Services

peptide mapping, N-glycan analysis, intact protein measurement

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Anwendungen

Das Bruker Rapiflex MALDI TOF ist ein robustes System, das die Analyse von Peptiden, Glykanen, Lipiden und intakten Proteinen ermöglicht. Die Identifizierung von Molekülen kann durch die Bestimmung des Masse-Ladungs-Verhältnisses oder durch zusätzliche MS/MS-Experimente erreicht werden. Auch die Quantifizierung von Analyten ist in begrenztem Umfang möglich.

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

Core Facility Mass Spectrometry

Nutzungsbedingungen

https://boku.ac.at/en/cf/ms/usage-policy

Referenzpublikationen

https://boku.ac.at/en/cf/ms/publications

Kontakt

Clemens Grünwald-Gruber
BOKU Core Facility Mass Spectrometry
Clemens.Gruber@boku.ac.at
https://boku.ac.at/en/cf/ms/equipment-and-services

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen