Kurzbeschreibung
Geländegängige Roboterplattform/UGV (Mattro Rovo3), ca. 300kg, Abmessungen/Grundfläche ca. 130x130cm.
Trägerplattform geeignet für verschiedene Sensoren wie terrestrische Laserscanner, Boderadar Antennen-Arrays, Magnetik, usw. Sensoren können am Fronthubwerk oder der Plattform (Tragkraft 500kg) angebracht werden, oder in Anhängerform gezogen werden (17kN Zuglast).
Ansprechperson
Dipl.-Ing. Dr. Alexander Bornik
Research Services
Automatische/autonome oder ferngesteuerte multimodale 3D Dokumentation und Visualisierung.
Die geländegängige Roboterplattform erlaubt Messungen in schwierigem Gelände bzw. auch dort, wo Messungen durch Personen zu gefährlich wären.
Mögliche (vorhandene) Sensorik:
- 3D Laserscanner,
- diverse Kamerasysteme
- Mehrkanal-Bodenradar
- Mehrkanal-Magnetik
- weitere Sensoren können ggfs. integriert werden.
Mögliche Anwendungsgebiete:
- Dokumentation von kulturellem Erbe (z.B. historische Bauwerke)
- Archäologische Prospektion
- 3D Dokumentation von archäologischen Grabungen
- 3D Dokumentation in Katastrophengebieten
- Tatortdokumentation / Forensik
- Landwirtschaft
- ...
Integrierte Visualisierung sämtlicher aufgenommenen Daten. Möglichkeit zur Fusion unterschiedlicher Datenarten wie 3D-Modellen, Punktwolken und 3D-Volumina, sowie 2D.
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Autonome sowie ferngesteuerte multimodale Erfassung der Umgebung mit einer Vielzahl unterschiedlicher Sensoren (TLS, GPR, Magnetik, IR, RGB, Thermographie, ...) sowie Fusion der Daten in Form von integrierten dreidimensionalen Visualisierungen. Die Messungen umfassen sowohl Oberflächeneigenschaften wie Geometrie und Farbe, als auch die nicht-invasive Erfassung von verborgenen Strukturen und Materialeigenschaften, mittels Sensorik aus der Geophysik