• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Kalorimeter

  • Zur Übersicht
  • »
  • 463 / 2668
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das neue TAM Air von TA Instruments ist ein leistungsstarkes isothermes Kalorimeter mit einer Wärmestromempfindlichkeit im Mikrowattbereich und einer unerreichten Basislinienstabilität. Das neue TAM Air bietet unter anderem die folgenden Vorteile:

Betriebstemperaturbereich: 5°C bis 90°C
Luftumströmtes Thermostat mit einer Temperaturstabilität von ±0,02°C
Moderne Elektronik für genaue Datenerfassung und Einhaltung der EU ROHS-Bestimmungen
Nutzerwahl zwischen der 8-Kanal- und der 3-Kanalkalorimeterkonfiguration
Verbesserte Basislinienstabilität für langfristige Experimente (z. B. über Wochen)
Anschluss von bis zu 8 externen Sensoren, einschließlich einer E/A-Spannungskarte
Kompatibilität mit sämtlichen aktuellen TAM Air-Ampulle
Betrieb mit der vollständigen TAM IV Lab Asst.-Software

Alle kalorimetrischen Kanäle sind Zwillingskanäle mit einer Proben- und einer Referenzkammer Das 8-Kanal-Kalorimeter eignet sich für Ampullen mit einem Volumen von 20 ml. Das 3-Kanal-Kalorimeter eignet sich für Ampullen mit einem Volumen von 125 ml. Das TAM Air ist das anerkannte Instrument schlechthin im Bereich Forschung und Entwicklung sowie für Qualitätskontrollprozesse bei Zement und Beton. Dank der Ampulle mit größerem Volumen beim 3-Kanal-Kalorimeter kann das TAM Air auch für Anwendungen in der Lebensmittel- und Umweltforschung eingesetzt werden.

Ansprechperson

Univ.Prof.in Agathe Robisson

Research Services

Bestimmung der Hydratationswärme von zementösen Materialien

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Bestimmung der Hydratationswärme von zementösen Materialien

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen auf Anfrage.

Kontakt

Univ.Prof.in Agathe Robisson
agathe.robisson@tuwien.ac.at
https://www.tuwien.at/cee/mbb/werkstoffe

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen