Kurzbeschreibung
FUNDify ist ein Tool, das Fördergebern ermöglicht, Call-Informationen einzugeben. Diese Informationen werden automatisiert über eine Schnittstelle an Forschungsstätten übermittelt. Dies ist insbesondere für Fördergeber von Interesse, die kein eigenes Erfassungstool haben.
Fördergeber, die ein eigenes Tool zur Call-Erfassung haben, können diese Informationen auch über eine standardisierte Schnittstelle FUNDify zur Abholung zur Verfügung stellen (siehe auch Dokumentation: https://documentation.forschungsdaten.at)
Auch Forschungsstätten können auf das Tool zugreifen und die von Fördergebern eingegebenen Förderprogramme / Calls individuell anreichern und über die Schnittstelle in die Systeme der eigenen Forschungsstätte einspeisen.
Ansprechperson
Sabine Neff
Research Services
Erleichterung für Fördergeber ihre Calls sichtbar zu machen (insbesondere für Fördergeber, die kein eigenes Erfassungstool haben). Forschungsstätten können die Call Informationen gezielt für die eigene Institution anreichern und diese Info via Schnittstelle in die eigenen Systeme transferieren.
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
FUNDify ist ein Open Source Tool, mit dem Förderprogramm- und Calldaten manuell erfasst bzw. über eine Schnittstelle eingespielt werden können. FUNDify bietet Forschungsstätten auch die Möglichkeit, die Daten zu verwalten und anzureichern.
Weitere Informationen und Unterstützung können beim FUNDify Team angefragt werden: ris-synergy@tuwien.ac.at
Dokumentation für die Schnittstellen finden Sie unter https://documentation.forschungsdaten.at
Universität Wien
FFG
FWF
WWTF