Kurzbeschreibung
Gerät zur hochauflösenden Digitalisierung von photochemischem Film für Bewegtbild und Ton (Lichtton und Magnetton) für die Filmformate 8mm, Super8, 9,5mm und 35mm. Erweiterung um das Format 16mm im Laufe von 2-3 Jahren nach der Erstanschaffung 2025 geplant.
Digitalisierung der Bilder als Einzelbild (TIFF und DPX) sowie als Videostream (ProRes422HQ) möglich.
Digitalisierung des Tons als PCM WAV.
Bildauflösung bis zu 6.5K mit Overscan.
Gerät i.R.d. Core Facility ZMKK, siehe: https://forschungsinfrastruktur.bmbwf.gv.at/de/fi/zentrum-fur-materialwissenschaften-in-kunst-und-konservierung-zmkk_5770
Ansprechperson
Kevin Lutz
Research Services
Filmdigitalisierung
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Photochemischer Film ist höchst fragil und die technischen Geräte zur Betrachtung desselben werden rar und zunehmend unzuverlässig. Das Österreichische Filmmuseum mit seiner Schau- und Lehrsammlung hat jahrelange Erfahrung darin, diese Filme schonend in ihre digitale Form zu transformieren, damit ihre langfristige Erhaltung sowie ihre Zugänglichkeit für alle Arten und Formen der Forschung gewährt bleiben. Der MWA Spinner S2 erlaubt hochauflösende Digitalisierung mit integrierter Staubbeseitigung bei vergleichsweise hoher Geschwindigkeit der Prozesse im Vergleich zu bisher verwendeten Geräten, ohne dabei Abstriche bei der schonenden Behandlung des Materials zu machen.