• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Biotechnologie Labor

  • Zur Übersicht
  • »
  • 177 / 263
  • »

FH Wiener Neustadt - FHWN

Tulln | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Fermentations Labor

Sterilwerkbank Sicherheitsklasse 2
Steriles Arbeiten mit Mikroorganismen

Fermentationsanlage für den Betrieb von drei Bioreaktoren (Arbeitsvolumen 0,5–2 Liter)
Aerobe und anaerobe Kultivierung von Mikroorganismen

Standautoklav mit Schnellkühlung, 85-Liter-Volumen
Sterilisation und Dekontamination von Medien und Materialien

ÄKTA Explorer
Für Präparative Chromatografie
System 1: Arbeitsbereich Flussrate von 0,1 ml/Min. bis 100 ml/Min.
System 2: Arbeitsbereich Flussrate von 0,1 ml/Min. bis 10 ml/Min.
Probenauftrag bei beiden im Bereich von µL bis L möglich, Online-Detektion von UV/VIS, Leitfähigkeit und pH

UNICHROMAT Chromatografiekühlschrank
Optimale Kühlung von HPLC-Systemen, z. B. konstante +4 °C, selbst bei großer Hitzeentwicklung durch die Hochleistungsflüssigkeitschromatografie-Einheit

Ansprechperson

DI Birgit Herbinger

Research Services

Wir bieten Fermentation von der molekularbiologischen Stammoptimierung über die Medien- und Prozessoptimierung bis zur Produktaufreinigung an. Dafür steht neben dem Biotech Labor auch Chromatographie (Äkta) zur Verfügung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Wir bieten Fermentation von der molekularbiologischen Stammoptimierung über die Medien- und Prozessoptimierung bis zur Produktaufreinigung an. Dafür steht neben dem Biotech Labor auch Chromatographie (Äkta) zur Verfügung.

Nutzungsbedingungen

Bitte wenden Sie sich an die unter Kontakt angegebene Kontaktperson.

Kontakt

DI Birgit Herbinger
Studiengang Biotechnische Verfahren
0504213- 100
herbinger@fhwn.ac.at
https://tulln.fhwn.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen