• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Gaschromatographie-Flammenionisationsdetektor-Massenspektrometer (GC-FID-MS)

  • Zur Übersicht
  • »
  • 226 / 263
  • »

AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie

Wiener Neustadt | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Laborgerät bestehend aus Gaschromatographiegerät gekoppelt an ein Tripple-Quad-Massenspektrometer zur fortschrittlichen chemischen Analytik von komplexen Gemischen (z.B. Schmierstoffen oder Schmierstoffkomponenten)

Ansprechperson

Josef Brenner

Research Services

Durchführung von F&E-Dienstleistungen im Rahmen von Kundenaufträgen oder langfristigen Kooperationen in (inter-)nationalen Forschungsprojekten

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Eine verdünnte Lösung der Probe wird direkt oder mittels Autoinjektor auf die Trennsäule aufgegeben (PTV, SPME, SSL, CPI, Cryotrap, Pyrolyse); die Probe wird in ihre Komponenten nach Siedepunkten und/oder durch geeignete Wahl der Trennsäule nach Polaritäten getrennt; als Detektoren werden Flammenionisationsdetektoren (FID) und Massenspektrometer (Triplequad, EI oder CI) parallel eingesetzt; primär wird das Gerät für die Analyse bzw. die Bestimmung der qualitativen und quantitativen organischen Zusammensetzung von Schmierstoffen, Kraftstoffen, gasförmigen und festen Stoffen, sowie Veränderung der Zusammensetzung nach einer Belastung oder Alterung, eingesetzt; mittels Chromatogramm erfolgt die Aufschlüsselung nach Substanzen in Stoffgemischen (Art bzw. Größe aus qualitativer Retentionszeit, quantitativ aus der Spitzenfläche); mittels spezifisches MS erfolgt die qualitative Analyse der vorhandenen Substanzen (original und belastet, unbekannt); eine spezifische FID wird zur quantitative Zusammensetzung von Stoffen herangezogen

Nutzungsbedingungen

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der AC2T research GmbH. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme.

Kontakt

Josef Brenner
Advanced Chemical Analysis
+43 2622 81600 168
brenner@ac2t.at
http://www.ac2t.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen