• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Ionenchromatograph

  • Zur Übersicht
  • »
  • 151 / 263
  • »

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Tulln | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Ionenchromatographie trennt kleine, geladenen Moleküle voneinander, um ihren Anteil in einer Probe quantitativ zu bestimmen. Das Gerät an diesem Standort ist zur Bestimmung von Kohlehydraten und kleinen organischen Säuren in Biomasse eingerichtet.

Ansprechperson

Ivan Sumerskii

Research Services

Bestimmung von Mono- und Oligosacchariden (auch nach saurer Hydrolyse) sowie kleinen Säuren. Das typische Probenmaterial ist Biomasse und Prozessströme aus der Biomasse-Verarbeitung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Quantitative Bestimmung von Monosacchariden und kleinen organischen Säuren in biologischen Proben

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

Core Facility Analysis of Lignocellulosics (ALICE)

Nutzungsbedingungen

Die Ausstattung der Core Facility Alice ist für akademische und industrielle Forschung nutzbar. Es gelten die AGB der Universität für Bodenkultur: https://boku.ac.at/universitaetsleitung/rektorat/informationen-des-rektorats/allgemeine-geschaeftsbedingungen

Kontakt

Ivan Sumerskii
Core Facility Analysis of Lignocellulosics
+4314765477435
alice@boku.ac.at
https://boku.ac.at/cf/alice

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen