• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Inkjet Drucker: DIMATIX DMP 2800 Series

  • Zur Übersicht
  • »
  • 219 / 324
  • »

PROFACTOR GmbH

Steyr-Gleink | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Mittels Inkjet Druck können Beschichtungen berührungslos auf unterschiedlichen Materialen aufgebracht werden. Dabei werden exakte Materialmengen positionsgenau platziert. Durch den Einsatz von digitalen Prozessketten können hoch individualisierte Produkte hergestellt werden. Die Entwicklung von funktionellen Tinten ermöglich die Herstellung von Beschichtungen mit entsprechenden Eigenschaften bzw. Funktionen (z.B. elektrische Leitfähigkeit, Lichtleiter, Organische Elektronik, …).

Typ: Piezo-gesteuerte Tropfengenerierung mit integriertem Reservoir und Heizer
Anzahl der Düsen: 16 Düsen im Abstand von 254 µm, einreihig
Druckkopftemperatur: Bis max. 70 °C
Auflösung: 100 – 5080 dpi
Reproduzierbarkeit: : ± 25 µm
Größe des Substrates: S ubstrathöhe < 0.5 mm: 210 mm x 315 mm; Substrathöhe 0.5 – 25 mm: 210 mm x 260 mm
Substrathalterung: Vakuumplatte bis max. 60 °C aufheizbar
verwendbare Materialen: wasserbasierte, Lösungsmittel-basierte, saure oder basische Flüssigkeiten als Tinten (pH Wert 4 – 9)
Tintenvolumen/Kartusche: 1,5 mL
Tropfenvolumen: 1 bzw. 10 pL
Tintenanforderungen Viskosität: 10-12 cP bei Drucktemperatur, Siedepunkte über 100°C, Oberflächenspannung: 28-42 dynes/cm bei der Drucktemperatur, relative Dichte größer als 1 ist vorteilhaft, Partikelgröße max. 0,09 µm (1 pL Druckkopf) bzw. 0.2 µm (10 pL Druckkopf)

Ansprechperson

DI Daniel Fechtig, PhD

Research Services

Test of inks according to their printability

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Aufbringen von Schichten nach dem Drop-on-Demand Tintenstrahlverfahren

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach Rücksprache

Kontakt

DI Daniel Fechtig, PhD
Head of Functional Surfaces and Nanostructures
07252 885 0
daniel.fechtig@profactor.at
https://www.profactor.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen