• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Benchtop-SEM mit EDX

  • Zur Übersicht
  • »
  • 249 / 324
  • »

Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus

Linz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das Phenom ProX ist das „All-in-One“-Elektronenmikroskop im Desktop-Format mit voll integrierter Energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDX). Das Phenom ProX ist mit dem ProSuite Rechner und der Software „Element Identification“ ausgestattet. Die Standard Probenkammer und die Charge Reduction Probenkammer stehen zur Verfügung. Das Gerät zeichnet sich durch eine kurze Probenladezeit in weniger als 30 Sekunden.

Ansprechperson

Dr. Robert Putz

Research Services

Abbildung von Oberflächen und Querschnitten aus verschiedenen Materialien
Energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDX)

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Der Forschungsschwerpunkt im Bereich Holzchemie und Biotechnologie liegt bei der Optimierung der Nutzung von Biomasse – vor allem Holz – aber auch anderen nachwachsenden Rohstoffen und der Werkstoffcharakterisierung.

Nutzungsbedingungen

Nach Absprache

Kontakt

Dr. Robert Putz
WCB
zentrale@wood-kplus.at
http://www.wood-kplus.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen