• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Mikrowellenspektrometer

  • Zur Übersicht
  • »
  • 62 / 324
  • »

JKU - Johannes Kepler Universität Linz

Linz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Breitbandiges (2-40 GHz) Mikrowellenspektrometer für ferromagnetische Resonanzmessungen von 5K - 400K bis zu Feldern von 9T (Quantum Design PPMS 9T & CryoFMR-40)

Ansprechperson

Univ.-Prof. Dr. Andreas Ney

Research Services

Messung der ferromagnetischen Resonanz über einen weiten Frequenz-, Temperatur- und Feldbereich zur Bestimmung der relevanten Beiträge zu den magnetischen Dämpfungsmechanismen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Breitbandige ferromagnetische Resonanz als Funktion der Temperatur zur Bestimmung der Beiträge zur magnetischen Dämpfung

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedinungen auf Anfrage; es sind zumindest die Kosten für das verflüssigte Helium zu tragen - Details auf Anfrage an Prof. Ney

Referenzpublikationen

Influence of interface morphology on the magnetic damping of Al-sandwiched Permalloy thin films
Verena Ney, Kilian Lenz, Fabian Ganss, René Hübner, Jürgen Lindner, and Andreas Ney
Phys. Rev. Materials 8, 114410 (2024)
DOI: 10.1103/PhysRevMaterials.8.114410

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Andreas Ney
Institut für Halbleiter- und Festkörperphysik, Abteilung für Festkörperphysik
+43 732 2468 9642
andreas.ney@jku.at
https://www.jku.at/en/institute-of-semiconductor-and-solid-state-physics/research-divisions/solid-state-physics-division/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen