• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Leica BOND RX Vollautomatisierter Färbeautomat für Forschungszwecke

  • Zur Übersicht
  • »
  • 94 / 324
  • »

JKU - Johannes Kepler Universität Linz

Linz | Website


Kurzbeschreibung

Der Leica Bond Rx ist ein rein für die Forschung zugelassener Färbeautomat, welcher präzise und effiziente Färbemöglichkeiten für verschiedene Techniken bietet. Dieses vielseitige Instrument ermöglicht die Färbung von Gewebeproben mittels Immunhistochemie (IHC), in situ-Hybridisierung (ISH), Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) sowie Multiplex- und OPAL-Färbungen und ermöglicht so die gleichzeitige Detektion mehrerer Biomarker innerhalb eines einzigen Gewebeschnitts.

Leica Biosystems bietet eine breite Palette von Kits und Antikörpern an, die speziell für die Verwendung mit einem Bond Rx entwickelt wurden und zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse gewährleisten. Es ist jedoch auch möglich, Antikörper von Drittanbietern zu verwenden. Der automatisierte Arbeitsablauf des Leica Bond Rx reduziert manuelle Arbeit, erhöht die Durchsatzleistung und minimiert das Risiko von Variabilität, wodurch er sehr gut für großangelegte Studien geeignet ist.

Das System verfügt über anpassbare Färbeprotokolle, die es den Benutzern ermöglichen, Verfahren an spezifische Färbungsanforderungen anzupassen. Diese Flexibilität gewährleistet, dass eine Vielzahl von Gewebetypen effektiv mit optimalen Färbeergebnissen verarbeitet werden können.

Ansprechperson

Lisa Wurm

Research Services

IHC-, ISH-, FISH-, CTC- und Multiplex- Färbungen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

IHC-, ISH- und Multiplex- Färbungen, Histologie

Nutzungsbedingungen

Derzeit werden die Nutzungsbedingungen geplant. Bitte um Kontaktaufnahme

Kontakt

Lisa Wurm
Klinisches Institut für Pathologie und Molekularpathologie
+43 732 2468 8931
lisa.wurm@jku.at
https://www.jku.at/klinisches-institut-fuer-pathologie-und-molekularpathologie/

Sabina Köfler
Klinisches Institut für Pathologie und Molekularpathologie
+43 732 2468 8932
sabina.koefler@jku.at
https://www.jku.at/klinisches-institut-fuer-pathologie-und-molekularpathologie/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen