• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

VEVO F2 Bildgebungssystem

  • Zur Übersicht
  • »
  • 79 / 323
  • »

JKU - Johannes Kepler Universität Linz

Linz

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das VEVO F2 Bildgebungssystem ist ein fortschrittliches Ultraschallgerät für die präklinische Forschung, das hochauflösende Bilder in Echtzeit liefert. Es wird verwendet, um detaillierte Visualisierungen von kleinen Tieren zu ermöglichen, für Studien in verschiedenen Bereichen wie Kardiologie, Onkologie, Neurobiologie, Embryologie und anderen. Seine hohe Bildauflösung und benutzerfreundliche Schnittstelle unterstützen Forscher bei der Durchführung detaillierter Untersuchungen zu Krankheitsmodellen, Therapieeffekten und genetischen Veränderungen.

Ansprechperson

Univ.-Prof. Dr. med. Jakob Völkl

Research Services

Unterstützung bei der Bedienung des Geräts sowie bei der Planung von Forschungsprojekten mit hochauflösender in vivo Bildgebung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Unterstützung bei der Schulung am Gerät und der Erstellung von Forschungsprojekten.

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

Core Facility Biomedizinische Forschungseinrichtung

Nutzungsbedingungen

nach Vereinbarung

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. med. Jakob Völkl
Abteilung für Physiologie
+43 732 2468 8990
jakob.voelkl@jku.at
https://www.jku.at/zmf/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen