• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Liconic Freezer-Roboter STC10k-ULT KiWi Store -80°C

  • Zur Übersicht
  • »
  • 240 / 423
  • »

Medizinische Universität Graz

Graz | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Freezerroboter für die Aufbewahrung und Lagerung von Blutproben inkl. tube-picking für den Betrieb der Biobank Graz. Für diesen Roboter kann ein bestehender Raum im ZMF/1.UG genutzt werden, da dzt. ein begrenztes Raumangebot/Infrastruktur besteht. Es handelt sich um ein ausbaufähiges Lager, für das ein Umzug/eine Erweiterung in das ZWT möglich ist.

Der Freezerroboter ermöglicht die Lagerung mit hoher Speicherdichte, wobei eine große Probenanzahl in verschiedenen Formaten eingebracht werden kann. Die 2D- Identifikation der Proben erlaubt eine automatisierte Probenverwaltung, wodurch die Gefahr von Fehlzuordnungen und die manuelle Tätigkeit minimiert werden. Das tube-picking erfolgt in Original-Racks. Durch das stabile Temperaturverhalten im Freezerroboter werden Qualitätseinbußen durch Temperaturschwankungen verhindert.

Ansprechperson

Monika Valjan, MA

Research Services

Zugang über die Biobank

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Biobanking: Cryolagerung (-80°C) von biologischen Proben mit der Möglichkeit zur Einzelprobenentnahme.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach Vereinbarung

Kontakt

Monika Valjan, MA
OE für Forschungsinfrastruktur, Abteilung Biobank
0316 385 72716
monika.valjan@medunigraz.at
https://biobank.medunigraz.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen