• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Spektrometer KORE "Electron Impact Time-Of-Flight"

  • Zur Übersicht
  • »
  • 198 / 322
  • »

Universität Innsbruck

Innsbruck | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das Compact EI-TOF-MS liefert stabile Langzeitmessungen von Gasen bei Drücken von Millibar bis 10 bar und eignet sich daher für die reaktionskinetische Forschung.

Das System wird in unserer Einrichtung verwendet, um mehrere Gase während eines Rückatmungsmanövers in Echtzeit zu messen. Auf diese Weise können wir die Herzleistung anhand der Verflüchtigungsrate eines diffusionsfähigen Gases wie Acetylen schätzen.

Es ist auch möglich, flüchtige Verbindungen in der ausgeatmeten Luft in Echtzeit zu messen, um den menschlichen Stoffwechsel zu untersuchen.

Ansprechperson

Univ.-Prof. Justin Stevan Lawley, PhD

Research Services

Research Services nach Rücksprache
Messung atembarer Gase zur Schätzung des Herzzeitvolumens
Breathomics-Messung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) in der ausgeatmeten Luft.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Infrastruktur wird zur Messung der Pumpleistung des menschlichen Herzens verwendet. Durch körperliches Training erhöht sich die Pumpleistung des Herzens, während sie durch Umschulung oder Krankheiten verringert wird. Mit dieser Infrastruktur sollen nicht-invasiv Veränderungen des menschlichen Herzens im Jugendalter und die Auswirkungen von Bewegungstraining bewertet werden. Darüber hinaus ist es möglich, diese Infrastruktur zu nutzen, um Veränderungen des Ruhe- und Belastungsstoffwechsels in gesunden und kranken Zuständen zu ermitteln.

Nutzungsbedingungen

Zurzeit gibt es keine Nutzungsbedingungen für diese Infrastruktur. Research Services nach Rücksprache
-- Univ.-Prof. Justin Stevan Lawley, PhD

Kontakt

Univ.-Prof. Justin Stevan Lawley, PhD
Sportwissenschaft
051250745896
justin.lawley@uibk.ac.at
https://www.uibk.ac.at/isw/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen